Neben Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordnete Silke Dammerer feierten eine Vielzahl an Ehren- und Festgästen die Eröffnung des Gesundheitszentrums Dunkelsteinerwald, der Rettungsstelle Dunkelsteinerwald, der Kleinkindgruppe Gansbach und der „junges Wohnen“ Wohnungsanlage.
Festlicher konnte der Rahmen nicht sein, Gesangseinlagen der Kindergarten- und Volksschulkinder, musikalische Umrahmung durch die drei Musikkapellen der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald, sowie die Segnung der Gebäude durch Pater Benjamin Schwaighofer rundeten das Programm ab.
Bei kurzweiligen Interviewrunden wurde durch Entscheidungsträger und Bauverantwortliche die Entstehungsgeschichte von den ersten Gedanken bis zur Fertigstellung dieses großartigen Projektes geschildert, um allen einen Einblick über die Größe und Wichtigkeit geben zu können.
Großer Dank gilt allen Beteiligten, welche an der Umsetzung dieses Projektes und der Durchführung dieses großartigen Festes beigetragen haben.
Am Ende dieses Tages kann man sagen, dass hier ein Grundstein für die nächsten Jahre und Jahrzehnte gelegt wurde. Die Sicherung der ärztlichen Versorgung und der Rettungsstelle sind ebenso wichtig wie die Betreuung unserer jüngsten Mitbürger, um auch in Zukunft eine moderne, lebenswerte Gemeinde sein zu können.